Aktuelles aus dem Landtag im Juni 22 23. Juni 202223. Juni 2022 Die Themen: Verfassungsänderung. Obstanbau in Brandenburg. Geänderte Entgeltordnung am BER. Deutscher KiTa Preis 2023. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Lokale Demokratie stärken – KGRE Bericht 21. Mai 202223. Mai 2022 Die Kommunen sind nicht nur die kleinste Zelle der Demokratie, sondern erfüllen wichtige Verwaltungsaufgaben. Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Staat und den Bürger*innen und haben die meisten Berührungspunkte zu… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel… Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Lokale Demokratie stärken – KGRE Bericht 21. Mai 202223. Mai 2022 Die Kommunen sind nicht nur die kleinste Zelle der Demokratie, sondern erfüllen wichtige Verwaltungsaufgaben. Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Staat und den Bürger*innen und haben die meisten Berührungspunkte zu… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel… Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…
Lokale Demokratie stärken – KGRE Bericht 21. Mai 202223. Mai 2022 Die Kommunen sind nicht nur die kleinste Zelle der Demokratie, sondern erfüllen wichtige Verwaltungsaufgaben. Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Staat und den Bürger*innen und haben die meisten Berührungspunkte zu… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel… Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…
Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandelprozess in der Lausitz stärken 21. Mai 202221. Mai 2022 Brandenburg nimmt bei der Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen eine Vorreiterrolle ein. Insbesondere die gesetzliche Verankerung des §18a BbgKVerf Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet die kommunale Ebene… Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…
Ausbau der Erneuerbaren voranbringen 21. Mai 202221. Mai 2022 In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Es ist uns gelungen, Blockaden zu lösen und grundsätzliche Hebel…