Wie barrierefrei und sicher sind die Wege in Lübben? Wo besteht akuter Handlungsbedarf, um die Mobilität für alle Menschen zu verbessern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Stadtspaziergangs, zu dem die Stadtverordnete Sarah Benke-Åberg (Bündnis 90/Die Grünen) und die Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V. einladen.
Veranstaltung: Stadtspaziergang „Schritt für Schritt zu sicheren Wegen“
Datum & Uhrzeit: Freitag, 7. November 2025, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bücherzelle am Lübbener Markt
Gemeinsam mit Bernd Herzog-Schlagk, Experte für Fußverkehr vom FUSS e.V., werden die Teilnehmenden die innerstädtischen Wege erkunden, Defizite identifizieren und mögliche Lösungsansätze diskutieren.
„Sichere und barrierefreie Wege sind eine Grundvoraussetzung für lebenswerte Städte – besonders in einer Stadt wie Lübben, die von Tourismus und lokalem Leben geprägt ist“, betont Sarah Benke-Åberg. „Mit diesem Spaziergang wollen wir nicht nur Probleme aufzeigen, sondern auch konkrete Impulse für eine nachhaltige Verkehrswende setzen.“
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Eltern mit Kinderwagen sowie Seniorinnen und Senioren. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und zu berichten.
Der etwa anderthalbstündige Spaziergang startet auf dem Marktplatz, führt am Ernst-von-Houwald-Damm und An der Kupka entlang bis zum Dreilindenweg und endet in der Gubener Vorstadt. Im Fokus stehen insbesondere Straßenquerungen sowie die Wegeführung mit Blick auf die Kita-/Schulwege.
Aktuelle Informationen finden sich zudem auf dem Instagram-Kanal @gruenelisteluebben.
