Heute ist Weltbienentag!
Wenn wir „Biene“ sagen, haben wir meistens die Honigbiene vor Augen. Sie ist eine von ca. 20.500 Arten weltweit, von denen etwa 500 in Deutschland heimisch sind. Die meisten Bienenarten sind Solitärbienen. Mittlerweile weiß fast jede*r um ihre Bestäubungsleistung: ohne Insektenbestäubung kein Obst und Gemüse, keine Nüsse, kein Pflanzenöl. Immer noch werden bienenschädliche Ackergifte eingesetzt.
Übertriebener Ordnungssinn führt zu kurz gemähten Randstreifen und englischen Rasen oder Schottergärten ohne blühende Kräuter, die Bienen ein vielfältiges Nektar- und Pollenangebot bieten würden.
Immer mehr Menschen wird bewusst, welche Bedeutung Bienen für ihr Leben, für unser Leben haben. Jede*r, die*der einen Balkon oder einen Garten, vielleicht nur ein Fensterbrett hat, kann dazu beitragen, den Bienen Nahrung zur Verfügung zu stellen. Besonders Wildblumen liefern begehrten Nektar und Pollen. Und sie bieten auch etwas für menschlichen Genuss - sie sind schön anzusehen, viele kann man als Kräuter und Gewürze verwenden: Echten Salbei, Anis, Petersilie, Basilikum, Lavendel und viele mehr. Weiterhin kann man Nisthilfen zur Verfügung stellen, Honig aus der Region kaufen oder Bienenpate werden.
#gruene_lds #artenvielfalt #weltbienentag #insektengarten #ackergifteneindanke #natur #gartenzeit
vor 4 Tagen