Die GRÜNEN im Landkreis Dahme-Spreewald haben am vergangenen Donnerstag, den 2. Oktober 2025, auf ihrer Mitgliederversammlung einen Teil ihres Vorstands neugewählt und das Team um Vorstand und Geschäftsführung auf insgesamt neun Personen erweitert. Ein deutlicher Fokus liegt dabei auf die Stärkung von Frauen innerhalb der Parteiorganisation.
Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder Julia Pröhl aus Zeuthen zur neuen Kreisvorsitzenden. Die 31-jährige Studentin tritt damit die Nachfolge von Katherina Toth-Butzke an, die bereits bei ihrer Wahl im Herbst 2024 angekündigt hatte, aus beruflichen Gründen nur für ein Jahr zur Verfügung zu stehen. Die Grünen bedankten sich herzlich bei Katherina Toth-Butzke für ihr Engagement und ihre erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren, die sie in schwierigsten Zeiten leisten musste.
„Ich bedauere den Abschied von Katherina Toth-Butzke und freue mich gleichzeitig sehr über das Vertrauen der Mitglieder und die Chance, die GRÜNEN im Landkreis Dahme-Spreewald in eine neue Phase zu führen“, so Julia Pröhl nach ihrer Wahl. „Wir werden uns weiterhin für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unseres Landkreises einsetzen, mit besonderem Fokus auf den Abbau des strukturellen Gefälles zwischen Nord und Süd, den Ausbau erneuerbarer Energien unter Einbezug der Menschen vor Ort, den Schutz unserer Natur und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts.“
Neben der Neuwahl der Vorsitzenden wurden auch zwei Beisitze neu besetzt. Katrin Fischer-Disasto hatte ihr Amt als Beisitzerin aufgegeben. Ihre Nachfolgerinnen sind nun Inga Pietschke (32) aus Eichwalde und Karin Beese (44) aus Großziethen.
Mit dem erweiterten Team aus Vorstand und Geschäftsführung – bestehend aus sieben Frauen und zwei Männern – setzen die GRÜNEN im Landkreis Dahme-Spreewald ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität innerhalb der politischen Landschaft.
„Die bestehende Männerdominanz in der Politik begünstigt Männernetzwerke und Intransparenz. Sie erschwert Frauen den Zugang zu Machtpositionen und beeinflusst die Themenauswahl sowie politische Inhalte teilweise einseitig. Die neue Konstellation unseres Teams spiegelt die Vielfalt und Emanzipation unserer Gesellschaft wider und wird uns dabei helfen, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger noch besser zu vertreten“, betont Peter Schillinger, Co-Kreisvorsitzender der GRÜNEN Dahme-Spreewald.
Der neue Vorstand wird sich in den kommenden Wochen intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Landkreis auseinandersetzen und seine Schwerpunkte für das nächste Jahr festlegen.