Bürgersprechstunde in Luckau 16. März 202316. März 2023 Herzlich Willkommen zur Bürgersprechstunde des Kreisverbandes Dahme-Spreewald von Bündnis 90/Die Grünen in Luckau am 31.03.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr in der Marktstraße 6 in Luckau. Beschäftigen Sie politische Themen… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… Demo gegen AfD in Königs Wusterhausen 24. Februar 202324. Februar 2023 Am Donnerstag, den 23.02.2023 um 18:30 trafen sich viele engagierte Bürger*innen unter dem Motto „Laut und bunt gegen braun und blau“! Aufgerufen zu dieser Gegendemonstration haben die Linke, B90/Die Grünen,… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Gemeinsames Erinnern am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 in Luckau 31. Januar 202313. Februar 2023 Wir als Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen in Luckau haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DGB Kreisverband Dahme-Spreewald und DIE LINKE, Stadtverband Luckau sowie dem Verein „Mensch Luckau“… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… Demo gegen AfD in Königs Wusterhausen 24. Februar 202324. Februar 2023 Am Donnerstag, den 23.02.2023 um 18:30 trafen sich viele engagierte Bürger*innen unter dem Motto „Laut und bunt gegen braun und blau“! Aufgerufen zu dieser Gegendemonstration haben die Linke, B90/Die Grünen,… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Gemeinsames Erinnern am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 in Luckau 31. Januar 202313. Februar 2023 Wir als Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen in Luckau haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DGB Kreisverband Dahme-Spreewald und DIE LINKE, Stadtverband Luckau sowie dem Verein „Mensch Luckau“… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Demo gegen AfD in Königs Wusterhausen 24. Februar 202324. Februar 2023 Am Donnerstag, den 23.02.2023 um 18:30 trafen sich viele engagierte Bürger*innen unter dem Motto „Laut und bunt gegen braun und blau“! Aufgerufen zu dieser Gegendemonstration haben die Linke, B90/Die Grünen,… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Gemeinsames Erinnern am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 in Luckau 31. Januar 202313. Februar 2023 Wir als Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen in Luckau haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DGB Kreisverband Dahme-Spreewald und DIE LINKE, Stadtverband Luckau sowie dem Verein „Mensch Luckau“… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
„Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Gemeinsames Erinnern am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 in Luckau 31. Januar 202313. Februar 2023 Wir als Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen in Luckau haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DGB Kreisverband Dahme-Spreewald und DIE LINKE, Stadtverband Luckau sowie dem Verein „Mensch Luckau“… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Gemeinsames Erinnern am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 in Luckau 31. Januar 202313. Februar 2023 Wir als Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen in Luckau haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DGB Kreisverband Dahme-Spreewald und DIE LINKE, Stadtverband Luckau sowie dem Verein „Mensch Luckau“… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Kreisverband Dahme-Spreewald auf der Landesdelegiertenkonferenz 27. November 202227. November 2022 Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 19.11.22 haben wir viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Es wurde intensiv über den Leitantrag und eine ganze Reihe von Änderungsanträgen diskutiert. Letztlich wurden auch alle Anträge, die… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Energiekrise – Sind die Erneuerbaren eine Lösung? 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Zu diesem Motto trafen sich letzten Freitag, den 07.10.22 Expert*innen verschiedener Bereiche auf Einladung der Grünen Ortsgruppe Luckau. Moderiert von Daniel Friedrich, Journalist und Moderator, diskutierten auf der Bühne: Gerald… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur…
Wir haben eine Kandidatin für die Landratswahl! 1. März 20231. März 2023 Die Schönefelderin Sabine Freund wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 28.02.23 im Hotel Spreeblick in Lübben als Kandidatin für die am 8. Oktober stattfindende Landratswahl im Landkreis Dahme-Spreewald gewählt. Eine deutliche Mehrheit… „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
„Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog in Luckau 23. Februar 202323. Februar 2023 Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (28. Februar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Dahme-Spreewald fort. Gemeinsam mit Landrat Stephan Loge und dem… Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Luckau am internationalen Gedenktag 27.01.2023 22. Januar 202322. Januar 2023 Seit September 2008 erinnern in Luckau Stolpersteine aus Messing vor den einstigen Wohnhäusern an unsere jüdischen Mitbürger Betty und Arthur Simon sowie David Tasselkraut, die von den Nazis in Auschwitz… Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2022 27. Oktober 202219. Dezember 2022 Die Rede des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in der Übersetzung von Claudia Dathe. Eine Rede, die nachwirkt, die man nicht so schnell vergisst und die man sich auch vorlesen kann!… Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur… 1 2 3 vor
Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr 6. September 20228. September 2022 Die Bündnisgrünen aus dem Norden des Landkreises Dahme-Spreewald (Schönefeld, Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf) luden vergangenen Sonntag zur Radtour um den BER, um ein Bild von den Herausforderungen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur…